Glasfaser Bandbreite
Glasfaser-Verfügbarkeit prüfen
Ausgezeichnetes Netz, Top-Service und Millionen zufriedene Kunden.
Großartige Glasfaser Bandbreite bei 1&1
Steigen Sie jetzt mit 1&1 Glasfaser in das umfangreiche Glasfasernetz mit Highspeed-Geschwindigkeiten ein! Mit Glasfaser wird Ihr Zuhause fit für die Zukunft.
Glasfaser für Sie
Highspeed-Glasfaser mit bis zu 1.000 MBit/s (1 GBit/s).
Deutlich weniger störungsanfällig als bei Kupferleitungen.
Funktionsgarantie für Ihre Hardware und vieles mehr.
Verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Bandbreiten
Von 50 bis 1.000 MBit/s – die persönlichen Anforderungen an die Glasfaser Bandbreite können sehr unterschiedlich sein. Bei 1&1 finden Sie deshalb den Tarif, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Und stellen Sie später fest, dass Sie doch mehr Bandbreite haben möchten, dann wechseln Sie einfach in einen Vertrag mit höherer Geschwindigkeit – eine Anpassung der Verkabelung ist nicht notwendig.
Mehr Bandbreite mit Glasfaser Technik daheim
Mit einer Glasfaser Verbindung genießen Sie eine Datenübertragungsrate bis zu 1.000 MBit/s. Das entspricht in etwa einer Downloadgeschwindigkeit von 125 Megabyte pro Sekunde. Diese Bandbreite erlaubt es, beispielsweise den Inhalt einer DVD in nur 38 Sekunden zu kopieren – oder den Inhalt einer 1 Terabyte großen Festplatte innerhalb von nur 27 Minuten über das Internet zu übertragen. Für Sie bedeutet das blitzschnelles Streaming selbst in 4K-Qualität, auf mehreren Geräten gleichzeitig ohne spürbare Verzögerungen. Eine hohe Bandbreite ist also gerade in Mehrpersonenhaushalten ein eindeutiger Komfortgewinn.
Erhöhen Sie mit Glasfaser die Bandbreite für alle Geräte in Ihrer Wohnung – und damit auch Ihre Möglichkeiten.
Ein Internet-Anschluss per DSL oder Glasfaser-DSL (Lichtwellenleiter bis an den Verteilerkasten, danach per Kupferkabel) ist deutlich langsamer. Hier ist aufgrund technischer Einschränkungen maximal eine Geschwindigkeit von 250 MBit/s möglich – also gerade mal ein Viertel der maximal erhältlichen Bandbreite über eine Glasfaser Direktverbindung bis in Ihr Zuhause.
Darüber hinaus sind DSL-Anschlüsse deutlich anfälliger für Störungen, da sie Internet-Signale noch per elektrischem Impuls versenden und empfangen. Dieser Impuls kann durch verschiedene äußere Einflüsse wie beispielsweise Quellen magnetischer Strahlung beeinflusst werden. Bei Glasfaser ist dies nicht der Fall, die Technik ist von Natur aus weniger störungsanfällig. Das ist auch der Grund, aus dem ein Glasfaser-Tarif mit 250 MBit/s die Nase vor einem DSL-Tarif mit 250 MBit/s hat – beide liefern maximal dieselbe Bandbreite, doch bei DSL über Kupferkabel ist die Störungswahrscheinlichkeit sehr viel höher. Ein Glasfaseranschluss lohnt sich also auch dann, wenn Sie die Bandbreite bis in den Gigabit-Bereich gar nicht voll ausschöpfen möchten.
Falls ein Anschluss per Glasfaserkabel an Ihrem Wohnort bereits verfügbar ist, dauert die Bereitstellung des Glasfaseranschlusses und der gewünschten Bandbreite kaum Zeit – der Anschluss muss dann lediglich von einem Techniker freigeschaltet werden und schon können Sie Ihren 1&1 Glasfaser Router von AVM anschließen und lossurfen.
Je nach Umfang der nötigen Baumaßnahmen kann sich der Aufwand für die Bereitstellung jedoch verlängern. Liegt bei Ihnen noch kein Glasfaserkabel bis in Ihr Zuhause, muss es erst verlegt werden. Die Bauarbeiten werden dann unter Anleitung von 1&1 von unseren Partnern ausgeführt und sind für Sie kostenfrei. Während der Bauphase stellen wir Ihnen außerdem eine Übergangslösung, sodass Sie auch ohne Glasfaserkabel bereits ins Internet können.
Glasfaser-Tarife benötigen einen für diese Bandbreite spezialisierten Glasfaser-Router. Das liegt daran, dass die bekannten DSL-Router technisch gar nicht in der Lage sind, Lichtimpulse in digitale Signale umzuwandeln – und sie sind auch in den wenigsten Fällen auf die hohe Bandbreite der Glasfaser-Technik ausgelegt. 1&1 bietet Ihnen deshalb die Auswahl zwischen dem HomeServer Glasfaser, dem HomeServer Glasfaser+ und dem 1&1 HomeServer Pro. Alle 3 Geräte werden von AVM hergestellt, dem erfahrenen Hersteller der bekannten FRITZ!Box. Neben der gewohnten Nutzerfreundlichkeit bieten diese Router:
- Direktanschluss ans Glasfasernetz
- LAN-Anschlüsse mit bis zu 1.000 MBit/s Datenübertragungsrate
- signalstarkes Dualband-WLAN mit bis zu 2.400 Mbit/s Transferrate (5 GHz)
- WPS-Set-up für blitzschnelle Einbindung neuer Geräte ins Heimnetzwerk
- Verschlüsselte Kommunikation über VPN möglich
- VoIP – Telefonieren über die Internet-Leitung
- u. v. m.
Da uns die Langzeitzufriedenheit unserer Kunden besonders wichtig ist, enthalten unsere Tarife zahlreiche Services, die Ihnen das Leben leichter machen:
- Zugang zur Priority Hotline für Fragen und schnelle Problemlösung
- 1&1 WLAN Versprechen: Hilfe beim Installieren des WLANs
- 1&1 Funktionsgarantie: kostenloser Austausch des Routers bei Defekten
- unkompliziertes Erhöhen Ihrer Bandbreite
Holen Sie sich mehr Bandbreite für Ihr Heimnetzwerk und wechseln Sie noch heute zu 1&1 und den günstigen Glasfaser-Tarifen in ganz Deutschland.
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- DetailsVeröffentlichung: April 2024
Im Test: “Preisfavoriten 2024“ in der Telekommunikations-Branche
zum Testbericht - DetailsVeröffentlichung: August 2024
Im Test: Deutschlands Beste – Telekommunikationsanbieter
zum Testbericht - Details
- Details
- DetailsVeröffentlichung: März 2024
Im Test: 1&1 ist erneut Testsieger der Telekommunikations-Branche für nachhaltiges Engagement
zum Testbericht