0,–
€/Mon.
danach 39,99 €/Mon.

0,–
€/Mon.
danach 44,99 €/Mon.

0,–
€/Mon.
danach 49,99 €/Mon.

0,–
€/Mon.
danach 69,99 €/Mon.

Glasfaser-Direktanschluss bis in Ihre Wohnung
Die straßenseitige Erschließung Ihres Wohngebiets befindet sich bereits in der Planungs-Vorphase. Entscheidend für den tatsächlichen Anschluss Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung an das Glasfasernetz ist aber Ihr konkretes Interesse an einem Glasfaser-Direktanschluss.

NUR FÜR KURZE ZEIT
1&1 trägt die Kosten für die Glasfaserverlegung bis in Ihre Wohnung!
Egal ob Mieter oder Eigentümer – melden Sie sich noch heute über unser Online-Formular an. Denn wenn die Straßenarbeiten vor Ihrer Haustür ohne Ihre Anmeldung vollzogen werden, ist eine spätere Versorgung Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Wohnung nur noch mit einem hohen Kostenaufwand möglich. Wenn Sie Mieter sind, holt 1&1 automatisch die Zustimmung zur Glasfaserverlegung beim Eigentümer ein. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Die Verlegungskosten übernimmt 1&1!
Entscheiden Sie sich jetzt für unser Angebot und sparen Sie die üblichen Glasfaser-Verlegungskosten in Höhe von rund 800 Euro.

Mit 1&1 Glasfaser erhalten Sie eine Highspeed-Datenübertragung von bis zu 1 GBit/s (1.000 MBit/s). Anders als bei DSL über Kupferkabel, steht Ihnen mit einem Glasfaser-Direktanschluss die gewählte Bandbreite jederzeit zu 100% zur Verfügung, unabhängig vom Nutzerverhalten in Ihrem Wohngebiet.
Glasfaser Hausanschluss von 1&1
Sichern Sie sich garantierte Geschwindigkeiten mit Highspeed-Internet von bis zu 1 GBit/s. Perfekt für Home-Office, Video-Chat mit der Familie, Echtzeit-Gaming und Filmgenuss in Ultra HD (8K).

Häufig gestellte Fragen zum Glasfaseranschluss von 1&1
Ein Glasfaseranschluss von 1&1 ist besonders zuverlässig und sorgt für eine stabile Leistungsfähigkeit. Glasfaserleitungen rüsten Ihr Zuhause für die Zukunft.
Die Vorteile Ihres Glasfaseranschlusses sind vielfältig:
- superschnelles Internet mit garantierter Bandbreite
- schnelle Latenzzeiten (Ping)
- stabile Verbindung
- zukunftssicher
- Wertsteigerung der Immobilie
- sauber und störungsfreier als bei Kupferverkabelung
1&1 übernimmt die gesamten Kosten für die Glasfaserverlegung bis in Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden, sparen Sie sich die üblichen Verlegungskosten von rund 800 Euro.
Bei 1&1 bieten wir Ihnen verschiedene Angebote für superschnelles Highspeed-Internet. Nutzen Sie unsere Produkte wie den Tarif Glasfaser 1000 mit bester Down- und Upload-Geschwindigkeit.
Ihren persönlichen Glasfaser-Tarif bestellen Sie ganz bequem online – je nach gewähltem Tarif erhalten Sie sogar bereits die passende Hardware dazu.
Je nach gewähltem Tarif bietet 1&1 Up- und Downloadgeschwindigkeiten bis zu 1.000 MBit/s sowie exzellente Surf- und Streaming-Qualität. Dazu kommt, dass die Glasfaser-Leitungen weniger störanfällig sind – Ihre Internetgeschwindigkeit kann nach dem Umstieg also tendenziell deutlich gleichmäßiger sein als über die normale Internetleitung.
Für einen Glasfaseranschluss brauchen Sie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung vier Komponenten:
- einen Hausübergabepunkt (HÜP)
- einen Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA)
- einen Router
- einen Network Terminator (NT)
Der HÜP nimmt das entsprechende Glasfaserkabel im Innern des Gebäudes auf und leitet das Signal über ein zusätzliches Kabel an den GF-TA weiter. Ab hier wird das Signal an den NT weitergeleitet. Als Kunde müssen Sie lediglich den Leitungsweg von HÜP und GF-TA vorbereiten und den NT mit Ihrem Router verbinden.
Ein Glasfaseranschluss macht eine Immobilie attraktiv und zukunftsfähig. Insbesondere für Hauseigentümer lohnt es sich daher, einen Anschluss mit Glasfaser zu bestellen. Diesen können sie einfach selbst in Auftrag geben. Mieter können sich ebenfalls einen Glasfaseranschluss bestellen. Die Zustimmung zur Verlegung holt 1&1 automatisch beim Eigentümer ein und Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Mieter und Vermieter werden beim Verlegen von Glasfaser von 1&1 vollumfänglich beraten und betreut – Ihr Rundum-sorglos-Paket für Highspeed-Internet!
Für einen Glasfaseranschluss sollten Sie darauf achten, dass Ihr Router mit der Übertragungsart kompatibel ist. Das Gerät muss außerdem zur gewählten Bandbreite passen – sonst haben Sie bald einen Glasfaser-Anschluss, aber Ihr Router kommt bei den hohen Geschwindigkeiten gar nicht hinterher. Keine Sorge: Bei 1&1 erhalten Sie je nach gewähltem Angebot einen zu Ihrem Anschluss passenden Router dazu.
Bei 1&1 erhalten Sie mit dem Glasfaser Premium-Tarif sogar geeignete Top-Hardware in Form eines leistungsstarken 1&1 Routers dazu.
Am HÜP, dem Hausübergabepunkt, gelangt die Glasfaserleitung ins Gebäudeinnere. Hierfür wird lediglich eine Bohrung mit 16 mm Durchmesser benötigt. Falls möglich, können auch bestehende Bohrlöcher oder Kabelwege für den HÜP genutzt werden.
Bei der Hausbegehung mit dem Baupartner werden die Details für den Glasfaseranschluss genau besprochen.
An der Stelle, an der das Glasfaserkabel ins Innere des Hauses trifft, wird schließlich der HÜP im Umkreis von drei Metern montiert. In der Regel erfolgt die Installation im Hausanschlussraum bzw. im Keller. Standardgemäß wird dies vom Baupartner durchgeführt. Der Hausübergabepunkt übergibt das Signal an den Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA).