46,98 €/Mon.

1&1 All-Net-Flat mit 10 GB



51,98 €/Mon.

1&1 All-Net-Flat mit 25 GB



56,98 €/Mon.

1&1 All-Net-Flat mit 50 GB





1&1 Service Card
Exzellenter Service ohne Aufpreis.FAQ zur Apple Watch 8 mit Vertrag bei 1&1
Sie suchen nach einer topmodernen Smartwatch und dem passenden Tarif, mit dem Sie die Mobilfunk- und Onlinefunktionen der Uhr uneingeschränkt genießen können? Dann sind Sie bei 1&1 richtig, denn hier bekommen Sie beides in einem! Einfach während des Vertragsschluss-Prozesses die Apple Watch 8, SE oder Ultra auswählen und Sie bekommen Ihre Smartwatch innerhalb kürzester Zeit bis an die Haustür geschickt. Und das Beste daran: Abbezahlen können Sie das Gerät Ihrer Wahl einfach über den Monatstarif. Sie brauchen also nicht erst lange anzusparen, bevor Sie das Top-Gerät aus dem Hause Apple Ihr Eigen nennen können.
Zusätzlich erhalten Sie über Ihren Mobilfunktarif:
- Flat-Internet, Flat-Telefonie, Flat-SMS und Auslands-Flat
- SIM-Karten für Smartphone und Apple Watch 8
- Ihre persönliche 1&1 Service Card für kostenlose Serviceleistungen
Neben der Apple Watch 8 finden Sie bei 1&1 auch weitere Angebote zur Apple Watch:
Übrigens: Möchten Sie auch gleich Ihr Smartphone auf den neuesten Stand bringen, dann bestellen Sie einfach bei 1&1 auch noch ein aktuelles iPhone mit dazu – Smartphone und Apple Watch 8 können sogar gekoppelt werden, um noch mehr Fitness- und Freizeit-Funktionen freizuschalten.
Die neue Apple Watch 8 verfügt zum ersten Mal über einen Temperatursensor, der mit dem Zyklusprotokoll zusammenarbeitet. So lässt sich der Menstruationszyklus rückblickend nachvollziehbar machen.
Bei der Temperaturerkennung der Apple Watch 8, SE oder Ultra handelt es sich jedoch nicht um ein medizinisches Gerät. Das Feature kann rückblickend Einschätzungen darüber abgeben, in welchem Zeitraum die Ovulation stattgefunden haben könnte – die Smartwatch ist jedoch keine sichere Verhütungsmethode und kann auch nicht zur Diagnose einer Erkrankung eingesetzt werden.
Die Apple Watch verfügt über verschiedene Hardware-Elemente (z.B. Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Mikrofon), die eng zusammenarbeiten, um schwere Unfälle zu erkennen. Die dazugehörige App wurde mit über einer Million Stunden an Unfalldaten gefüttert, um zu lernen, welche typischen Bewegungsmuster und Geräusche bei schweren Unfällen auftreten.
Wenn die Sensoren einen schweren Unfall vermuten, versucht die Uhr zunächst, Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Ein Notruf wird erst abgesetzt, wenn Sie nicht darauf reagieren, beispielsweise infolge einer Bewusstlosigkeit.
Erkennt die Smartwatch während des Gebrauchs Anzeichen eines Unfalls – etwa durch plötzliche, extrem hohe Fliehkräfte –, kann sie automatisch einen Notruf absetzen und den Rettungskräften Ihre genaue Position übermitteln. So ist es auch bei plötzlicher Bewusstlosigkeit oder eingeschränkter Bewegungsfähigkeit infolge eines Sturzes möglich, Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
Beachten Sie bitte, dass die Notruffunktion Ihrer Apple Watch 8 nur dann eingesetzt werden kann, wenn die Uhr mit einer funktionierenden SIM-Karte an das Mobilfunknetz angeschlossen ist. Alternativ kann der Notruf auch verwendet werden, wenn die Watch 8 mit einem iPhone mit funktionierender SIM-Karte gekoppelt wurde – dann wird der Notruf über das Smartphone abgesetzt. Auch eine aktive WLAN-Verbindung kann zum Absetzen von Notrufen verwendet werden, sofern in den Einstellungen WLAN-Telefonie aktiviert wurde.
Wenn die neue Apple Watch 8 gerade nicht in Verwendung ist, dann wird der Bildschirm nicht automatisch deaktiviert, sondern er senkt lediglich die Bildwiederholrate auf 1 Bild pro Sekunde. So spart die Smartwatch Akkuladung und kann weiterhin wichtige Informationen wie zum Beispiel das Ziffernblatt anzeigen.
Bei den bisherigen Apple Watches wird das Display automatisch deaktiviert, wenn es nicht in Gebrauch ist, und automatisch aktiviert, wenn man das Handgelenk hebt – also die typische Bewegung zum Auf-die-Uhr-Schauen ausführt. Das neue Always-on-Display ist deshalb für all diejenigen ideal, die das Ziffernblatt ihrer Uhr auch ohne diese Bewegung sehen möchten. Zum Beispiel, wenn die Uhr neben dem Arbeitsplatz auf dem Tisch liegt. Darüber hinaus kann das automatische Ein- und Ausschalten des Displays bei besonders häufiger Verwendung sogar mehr Akkuladung kosten als ein auf 1 Bild pro Sekunde heruntergeregeltes Always-on-Display. Die neue Technologie bietet im Alltag also nur Vorteile.
Die Apple Watch 8 ist nach ISO 22810:2010 bis zu einer Tiefe von 50 m wassergeschützt und staubgeschützt nach IP6X. Das bedeutet im Klartext:
- Die Uhr ist absolut staubdicht (höchste IP-Schutzklasse)
- Sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser geeignet – beispielsweise Schwimmen im Schwimmbad
- Sie ist nicht geeignet für Aktivitäten, bei denen Wasser mit hohem Druck auf die Watch trifft – beispielsweise Sporttauchen oder Jetski-Fahren
Falls Sie eine Smartwatch mit noch besserem Schutz vor Wasser suchen, dann greifen Sie am besten zur Apple Watch Ultra – dieses Modell ist bis 100 m wassergeschützt und eignet sich sogar zum Sporttauchen.