Ihre Daten zur Erfüllung Ihres Auftrags
Wenn Sie ein Produkt bei uns bestellen, fragen wir immer nur so viele Informationen ab, wie wir zur Erfüllung Ihres Auftrags oder zu Abrechnungszwecken zwingend benötigen. In den meisten Fällen beschränken sich diese Informationen auf Namen, Anschrift, Kontaktdaten und Bankverbindung.
Vor Ihrem Auftrag
Auf den 1&1 Webseiten bieten wir unseren Kunden und Interessenten einige praktische Services an, zum Beispiel zur Prüfung der Verfügbarkeit von DSL- oder Glasfaseranschlüssen. Die Prüfung erfolgt ausschließlich auf Basis einiger weniger Adressdaten – ohne direkten Namensbezug. Für eine möglichst bedarfsgerechte Gestaltung und für Service-Verbesserungen protokolliert 1&1 Ihre Eingabe auf anonymer Basis.
Mehr erfahrenVertragsdaten
Bei der Bestellung eines unserer Produkte, bitten wir Sie um die Angabe von Daten, die wir für die Erfüllung Ihres Auftrags benötigen. Diese Vertragsdaten werden bei uns gespeichert.
Änderungen an diesen Daten können Sie jederzeit selbst über das 1&1 Control-Center vornehmen. Informationen zur Erstellung Ihrer persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie nach Prüfung Ihres Auftrags in der Regel per E-Mail und in Ausnahmefällen per Postzustellung.
Mehr erfahrenAbrechnungsdaten
Damit wir Ihnen jederzeit eine transparente und nachvollziehbare Abrechnung vorlegen können, ist es erforderlich, abrechnungsrelevante Verkehrsdaten vorübergehend zu speichern. Dazu zählen zum Beispiel Zeit und Dauer von Telefonaten und das Datentransfervolumen bei Internetdiensten, sofern diese zur Abrechnung benötigt werden.
Mehr erfahrenNutzungsdaten
Um Ihnen im Falle einer Störung, z.B. Ihres Internet- oder TV-Anschlusses, kompetent und schnell helfen zu können, kann es hilfreich sein, einige Nutzung- und Verkehrsdaten während des Betriebs für eine kurze Zeit aufzuzeichnen und diese unseren Service-Mitarbeitern auf Ihren Wunsch zugänglich zu machen. Dies tun wir zur Erfüllung des Vertrages sowie der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Produkte und Services im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Mehr erfahrenInhaltsdaten
Bei einigen Produkten bieten wir so genannte Cloud-Services an, wie den 1&1 Online-Speicher, in dem Sie persönliche Dateien speichern können oder 1&1 E-Mail-Konten. Die dort abgelegten Dateien werden automatisch verschlüsselt und können nur von Personen eingesehen werden, denen Sie zuvor eine Zugangsberechtigung erteilt haben. Zum Zweck von Datensicherungen und Wartungsarbeiten legt 1&1 verschlüsselte Backup-Dateien an. Ihre dabei gespeicherten Datei-Inhalte können aber nicht von 1&1 entschlüsselt und gelesen werden.

- Vor Ihrem Auftrag
- Vertragsdaten
- Abrechnungsdaten
- Nutzungsdaten
- Inhaltsdaten

Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Einige Ihrer persönlichen Daten benötigen wir bei der Auftragsbearbeitung und für einen kundenorientierten Service.
Datenverarbeitung nach Auftragseingang
Überzeugende Produkte und Top-Services mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis sind unser Anspruch. Damit die Bearbeitungsprozesse reibungslos verlaufen, nehmen wir vor der Bestätigung Ihres Vertrags branchenübliche Prüfungen vor.
- Auftragsprüfung
- Bonitätsprüfung und Betrugsprävention
Mehr erfahrenVertrags- und Kunden-
Informationen
Ihre Auftragsbestätigung und Informationen zur Einrichtung Ihres gewählten Produkts erhalten Sie von uns in der Regel an Ihre in den Vertragsdaten hinterlegte E-Mail-Adresse. Außerdem erhalten Sie auf diesem Weg auch Ihre monatlichen Rechnungen und hilfreiche Informationen. Einzelverbindungsnachweise finden Sie auf Wunsch in Ihrem 1&1 Control-Center. In einigen Fällen nutzen wir Ihre Anschrift für postalische Zustellungen sowie Ihre Rufnummer für vertragsbezogene Mitteilungen per SMS oder Telefon.
Mehr erfahrenProduktinformationen
Damit Sie alle Produktvorteile gut ausschöpfen können, senden wir Ihnen Tipps und Tricks sowie ergänzende Produktinformationen an Ihre E-Mail-Adresse oder per SMS, manchmal auch an Ihre Postadresse. Außerdem finden Sie diese Informationen in Ihrem 1&1 Control-Center. Darüber hinaus informieren wir Sie hin und wieder telefonisch über interessante Neuheiten.
Die gesetzlich notwendige Einwilligung zur jeweiligen Kontaktaufnahme können Sie uns bei der Online-Bestellung oder im 1&1 Control-Center geben. Möchten Sie solche Informationen nicht mehr erhalten, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit im 1&1 Control-Center widerrufen.
Mehr erfahrenKunden-Service
Einige Nutzungsdaten werden auf Ihren Wunsch von 1&1 Geräten aufgezeichnet. Diese Daten werden genutzt, um Ihnen bei der Behebung von Störungen und Problemen bestmöglich helfen zu können. Auf Wunsch können auch Sie die dort gespeicherten Daten über die Web-Benutzeroberfläche des jeweiligen Geräts einsehen und per Reset-Taste löschen.
Um unsere Servicequalität zu optimieren, zeichnen wir bei der Nutzung unseres telefonischen Kunden-Supports vereinzelt das Gespräch auf, sofern Sie uns Ihre Einwilligung dazu geben. Selbstverständlich fragen wir Sie während des Anrufs, ob Sie damit einverstanden sind.
Mehr erfahrenMeinungsumfragen
1&1 möchte Ihnen auch zukünftig immer perfekte Produkte und tolle Services bieten. Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe. Aus diesem Grund versenden wir von Zeit zu Zeit Meinungsumfragen an unsere Kunden, in der Regel per E-Mail oder nach Ihrer Einwilligung auch telefonisch.
Die Teilnahme an diesen Umfragen ist selbstverständlich freiwillig und die erhobenen Daten werden stets anonym ausgewertet. Selbstverständlich können Sie dem Versand von Meinungsumfragen an Ihre Adresse nach der erstmaligen Zusendung jederzeit widersprechen.
Mehr erfahren
- Datenverarbeitung nach Auftragseingang
- Vertrags- und Kunden- Informationen
- Produktinformationen
- Kunden-Service
- Meinungsumfragen

Daten für bessere Benutzerfreundlichkeit
Wie fast alle Webseiten und Apps verwenden auch die 1&1 Anwendungen kleine Textdateien (Cookies), die auf der Festplatte Ihres Computers oder im App-Cache Ihres mobilen Geräts abgelegt werden und eine Wiedererkennung ermöglichen. Diese Textdateien lassen bei 1&1 selbstverständlich keine persönliche Identifikation Ihrer Person zu.
Cookies
Cookies dienen unter anderem einer einfachen und benutzerfreundlichen Nutzung des Bestellvorgangs, beispielsweise der Aktualisierung Ihres Warenkorbs und der Steuerung von Informationen. Ob und wann Sie die Nutzung von Cookies erlauben, entscheiden Sie selbst über die Einstellungen Ihres Browsers und der jeweiligen Geräteeinstellungen. 12 Monate nach Ihrem letzten Website-Besuch erfolgt bei 1&1 eine automatische Löschung der über Sie gesammelten Cookie-Informationen.
Cookie Einstellungen ändern
Online-Marketing
Mit Online-Marketing-Cookies stellen wir auf pseudonymisierter Basis sicher, dass Sie möglichst immer die Informationen erhalten, die Sie interessieren. So ersparen wir Ihnen beispielsweise Werbeeinblendungen von Produkten, die Sie bereits nutzen oder geben Ihnen Empfehlungen, die Ihnen zusätzliche Vorteile bringen.
Mehr erfahrenThemen-Portal und Suche
Die Bereitstellung unserer Portalinhalte (home.1und1.de)
und Such-Funktion (suche.1und1.de) erfordert ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit. Zu diesem Zweck analysieren wir das Nutzungsverhalten auf diesen Seiten, um Inhalt und Funktion im Interesse unserer Benutzer weiter zu verbessern. Diese Dienste werden unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen von unserer Schwestergesellschaft 1&1 Mail & Media GmbH erbracht.
Social-Media
Wenn Sie ein soziales Netzwerk nutzen und dies für uns durch Cookies erkennbar ist, ist es möglich, dass auf der Website Ihres Social-Media-Kanals eine Info- oder Werbefläche von 1&1 erscheint. Dazu geben wir anonyme oder pseudonyme Daten an die Social-Media-Betreiber weiter. Falls Sie keine Online-Werbung in diesen Kanälen erhalten möchten, die auf den von Ihnen besuchten Internet-Seiten beruhen, können Sie die dafür eingesetzten Cookies in Ihrem Web-Browser deaktivieren.
Mehr erfahrenVideoinhalte
Auf einigen unserer Webseiten stellen wir Videoinhalte
bereit, die auf der Videoplattform YouTube gespeichert sind.
Spielen Sie ein Video ab, wird eine Server-Verbindung zu
YouTube hergestellt. Dabei speichert YouTube ein „Cookie“,
durch das erkennbar wird, welche Seiten Sie besuchen.
Sollten Sie einen YouTube-Account besitzen und eingeloggt
sein, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich
zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Statistiken
Mit Statistik-Cookies verbessern wir die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Webseiten und Apps. Dabei werden keine Personendaten erfasst. Lediglich die Anzahl von Besuchen, Mausklicks, Scrolling sowie Sucheingaben werden aufgezeichnet. Die Daten dienen ausschließlich zur Auswertung in anonymisierten Reports und werden teilweise auf Servern autorisierter Dienstleister gespeichert.
Mehr erfahren
- Cookies
- Online-Marketing
- Themen-Portal und Such-Funktion
- Social-Media
- Videoinhalte
- Statistiken

Weitergabe von Daten an Dritte
Bei einigen unserer Produkte setzen wir auf die Expertise von spezialisierten Partnerunternehmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie bei 1&1 stets die besten Leistungen und Services erwarten können.
Der Abgleich einiger Daten ist auch in Ihrem Interesse
Die 1&1 Telecom GmbH gehört zum Konzern der United Internet AG. Zur Vermeidung von Dubletten bei Adressdaten und zur Einhaltung eventueller E-Mail-Sperrlisten innerhalb des Konzerns, ist es zweckmäßig, Adress- und Negativdaten anderen
Konzernunternehmen zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht nur zweckgebunden unter Berücksichtigung des schutzwürdigen Kunden-Interesses.
Infrastrukturpartner
Da wir bei unseren 1&1 DSL und 1&1 Mobilfunk-Angeboten mit Infrastrukturdienstleistern zusammenarbeiten, ist es zur Vertragserbringung erforderlich, einige Daten mit unseren Partnern auszutauschen.
Mehr erfahrenProduktpartner
Da wir bei einigen unserer Produkte mit Partnerunternehmen kooperieren und manchmal als Vermittler tätig werden, ist es teilweise erforderlich, einige Daten an Dritte weiterzuleiten. Das ist zum Beispiel bei der Nutzung einer Domain-Registrierung oder bei der Ausstellung eines SSL-Zertifikats der Fall. Ihre Einwilligung erfolgt beim Vertragsschluss.
Mehr erfahrenService- und Vertriebspartner
Im Kunden-Service und unseren Vertriebskanälen, wie z.B. die 1&1 ProfiSeller sowie unser Kunde-wirbt-Kunde- und Vertriebspartner-Programm greifen wir manchmal auf Unterstützung zurück, wenn die benötigten Kapazitäten das erfordern. In diesen Fällen werden einige Daten an Dienstleister weitergegeben um z.B. den Bestelleingang abzugleichen und Provisionen zuzuordnen. Auch dabei halten wir uns im Rahmen von Datenschutzvereinbarungen streng an die Datenschutzbestimmungen.
Mehr erfahrenLogistik
Für den Versand von Hardware und Produktpaketen bedienen wir uns verschiedener Fracht- und Logistikunternehmen, wie zum Beispiel DHL, DPD oder Hermes-Versand. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls auch Ihre Telefonnummer an den betreffenden Versanddienstleister zu übergeben.
Mehr erfahrenStrafverfolgung / Auskunftsersuchen
Im gesetzlich definierten Rahmen sind wir verpflichtet Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte und weitere berechtigte Stellen zu erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Meldungen bei Forderungsausfällen oder Missbrauch
Bei Forderungsausfällen oder Unstimmigkeiten zwischen Kunden und 1&1, sind wir immer bemüht, eine einvernehmliche Einigung herbeizuführen.
Scheitert dies, wägen wir sorgsam ab, wann und an wen Zahlungsausfälle oder eine missbräuchliche Inanspruchnahme im gesetzlich zulässigen Rahmen gemeldet werden.
Mehr erfahren
- 1&1 Telecom GmbH: ein Unternehmen der United Internet AG
- Infrastrukturpartner
- Produktpartner
- Service- und Vertriebspartner
- Logistik
- Strafverfolgung / Auskunftsersuchen
- Meldungen bei Forderungsausfällen oder Missbrauch

Transparenz ist unsere Maxime
Alle Daten, die wir während des Vertragsverhältnisses von Ihnen erhalten, verwenden wir in erster Linie für den Service, den Sie erwarten. Interne Auswertungen und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte und Services nehmen wir ausschließlich im gesetzlich definierten Rahmen anonymisiert und pseudonymisiert vor.
Ihre Ansprechpartner für Fragen zu Ihren Daten
Gerne informieren wir Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen selbstverständlich die Aktualisierung und gegebenenfalls Löschung Ihrer Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an:
1&1 Telecom GmbH
Datenschutz
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
oder per E-Mail an:
datenschutz@1und1telecom.de
„Sollten wir wider Erwarten Ihr Datenschutzanliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit klären können, bieten wir Ihnen ein Gespräch mit einem kompetenten Mitarbeiter unseres Datenschutz-Teams an. Gemeinsam werden wir sicher eine Lösung finden – unabhängig von Ihrem guten Recht, sich auch an die zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden.“
Ihr Datenschutz-Team
1&1 Telecom GmbH
Letzte Aktualisierung: Februar 2019